im Rahmen der Weiterbildung im Gebiet Allgemeinmedizin
- Hospitationen in Kinderarztpraxen
40 Stunden, in Idealfall 1 x wöchentlich 4 Stunden über 3 Monate - Hospitationen in den Erste-Hilfe-Stellen
60 Stunden Teilnahme am kinderärztlichen Bereitschaftsdienst - Theoriekurs
3 x 3 Stunden, 1x monatlich
Inhalte / Themen der Weiterbildung
Häufige Vorstellungsanlässe
Fieber (virale Infekte) - Husten (Atemwegserkrankungen) - Ohrenschmerzen
- akute Bauchschmerzen - Hautausschläge (DD: Exantheme,
atop. Dermatitis, Hautblutungen) -
akuter Durchfall
schwere akute Erkrankungen / Notfälle
Croupsyndrom - Epiglottitis - Asthmaanfall - Pneumonie
Krampfanfälle - Meningitis - Bewußtlosigkeit
Osteomyelitis - Kawasaki-Krankheit - Harnwegsinfekt des Säuglings
und Kleinkindes
Prävention
Impfungen - Wachstum - Entwicklungsscreening - Unfälle -
Vergiftungen - plötzlicher
Kindstod - Drogen