Skip to main content

„Perfect Match! Abgebende treffen Niederlassungswillige!“ –
Die Praxisbörse war für alle ein Gewinn.

Am Abend des 18.10.2023 hatte der Hausärzteverband Berlin und Brandenburg zur Praxisbörse geladen. An­liegen der Praxisbörse ist, Abgebende und Niederlassungswillige zusammenzubringen, die sich für eine Praxis­übergabe interessieren. Abgerundet wurde die gut besuchte Veranstaltung durch informative Vorträge und per­sönliche Gespräche mit Expert:innen. Die Praxisbörse ist nunmehr ein fester Bestandteil des Veranstaltungsplans des Hausärzteverbands und wird zwei Mal im Jahr durchgeführt.

Neugierig und erwartungsvoll kamen die Teilnehmenden der Praxisbörse in die Mensa des Lettevereins. Sie wurden von der stellvertretenden Vor­stands­vorsitzenden, Doris Höpner, herzlich begrüßt. Die Vor­stands­mit­glieder Anja Thiemann und Kathrin Wildermann übernahmen dann die Regie und moderierten eine kurze, aber sehr lebendige Vorstellungsrunde. Im Anschluss sprach Dr. Nora Berger, Hausärztin und Referentin der AG Werkzeugkasten Niederlassung, über ihren eigenen Weg zur Niederlassung und gab wertvolle Hinweise wie eine ganz persönliche Entscheidungsfindung gelingen kann. Eine sehr angeregte Diskussion kam durch den Vortrag von Doris Höpner zustande. Das Thema „Möglichkeiten der Praxisübernahme“ und auch die angesprochenen Ge­stal­tungs­möglichkeiten der Berufsausübung sind auf großes Interesse der Teilnehmenden gestoßen.

Höhepunkt war das „Speed-Dating“. Hierbei konnten sich Abgebende und Niederlassungswillige in einem Drei-Minuten-Takt kennenlernen und austauschen. Lustige Glockentöne aus dem Handy von Frau Thiemann mahnten dann zum Wechsel des Gesprächspartners an. Das gestaltete sich manchmal schwierig, da sich sofort gute und vertiefte Gespräche ergaben. Zusätzlich wurden während der Gespräche mittels eines Formulars Kontakte aus­ge­tauscht. So können die begonnenen Gespräche nach der Praxisbörse fortgeführt werden.

Im Anschluss an das Speed-Dating hatten alle Zeit für einen Snack und es ergaben sich spontan Gespräche mit den Expertinnen: Doris Höpner, Anja Thiemann und Kathrin Wildermann, Verena Dicke (Delegierte), Dr. Nora Berger und Judith Klump (Vertriebsprojektleiterin HzV für Berlin). Wir möchten den Expertinnen für ihr En­ga­ge­ment ein ganz großes Dankeschön übermitteln.

Alle Teilnehmenden drückten ihren Dank für die gelungene Veranstaltung an das Team des Hausärzteverbands aus und traten mit vielen Kontakten wie auch Informationen den Heimweg an.

Wir drücken allen Abgebenden und Niederlassungswilligen die Daumen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben und wünschen viel Erfolg.

Kathrin Sucker, Geschäftsstelle