Informationsveranstaltungen zur Hausarztzentrierten Versorgung
Di, 10.10.2023 | Warum Sie HZV machen sollten
Beginn um 19:00 Uhr
Zwei Kolleg:innen aus dem Team HzV-Neukunden referieren zum Thema und berichten über Erfahrungen aus der Praxis.
Mi, 11.10.2023 | Patienteneinschreibung leicht gemacht
Beginn um 16:00 Uhr
Zwei Kolleg:innen aus dem Team HzV-Neukunden referieren zum Thema und berichten über Erfahrungen aus der Praxis.
Mo, 16.10.2023 | Grundlagen der HZV – Voraussetzungen und Vergütungen für Ärzt:innen
Beginn um 18:30 Uhr
- lohnenswerte Aspekte für einen Einstieg in die HZV
- Mehrwert für Praxis und Praxispersonal
- Referenten: ärztlicher HZV-Referent Dr. med. U. Opfermann & Judith Klump (HÄVG)
Mi, 18.10.2023 | MFA Schulungen zur Umsetzung der HZV – Empfohlen für HZV-Einsteiger
Beginn um 14:00 Uhr
- Vorteile der HZV
- Grundlagen der HZV-Abrechnung
- Patientenansprache und -einschreibung
- Referentin: erfahrene HZV-MFA Rebecca Walther, ehem. Hübner
Mi, 18.10.2023 | Online-PTQZ - Arriba Risikorechner bei DMP/KHK/VHF
Beginn um 18:00 Uhr
- 2 Fortbildungspunkte
16.10. - 07.11.2023 | VERAH® Kompaktseminar in Berlin
- Entlastung für den Hausarzt
- Stärkung des Praxisteams
- VERAH®-Zuschlag auf die P3 in den HZV-Verträgen
Veranstaltungsort: SensCity Hotel, Heidereuterstr. 37-38, 13597 Berlin-Spandau
Mi, 08.11.2023 | MFA Schulungen zur Umsetzung der HZV – Empfohlen für HZV-Kenner
Beginn um 14:00 Uhr
- Erweiterte HZV-Abrechnung
- Neuerungen und Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch
- Referentin: erfahrene HZV-MFA Rebecca Walther ehem. Hübner
Do, 09.11.2023 | Patienteneinschreibung leicht gemacht
Beginn um 19:00 Uhr
Zwei Kolleg:innen aus dem Team HzV-Neukunden referieren zum Thema und berichten über Erfahrungen aus der Praxis.
Do, 09.11.2023 | Warum Sie HZV machen sollten
Beginn um 19:00 Uhr
Zwei Kolleg:innen aus dem Team HzV-Neukunden referieren zum Thema und berichten über Erfahrungen aus der Praxis.
Mo, 13.11.2023 | Grundlagen der HZV – Voraussetzungen und Vergütungen für Ärzt:innen
Beginn um 18:30 Uhr
- lohnenswerte Aspekte für einen Einstieg in die HZV
- Mehrwert für Praxis und Praxispersonal
- Referenten: ärztlicher HZV-Referent Dr. med. U. Opfermann & Judith Klump (HÄVG)
Mi, 15.11.2023 | HZV-MFA-Nachmittag
Beginn um 14:00 Uhr
Mit Themen für Sie und Raum für einen netten Austausch. PLUS: Anja Thiemann bespricht Fälle zum Thema Wundmanagement.
Veranstaltungsort: HÄVG AG, Bleibtreustraße 24, 10707 Berlin
Mi, 29.11.2023 | MFA Schulungen zur Umsetzung der HZV – Empfohlen für HZV-Einsteiger
Beginn um 14:00 Uhr
- Vorteile der HZV
- Grundlagen der HZV-Abrechnung
- Patientenansprache und -einschreibung
- Referentin: erfahrene HZV-MFA Rebecca Walther, ehem. Hübner
Di, 05.12.2023 | Warum Sie HZV machen sollten
Beginn um 19:00 Uhr
Zwei Kolleg:innen aus dem Team HzV-Neukunden referieren zum Thema und berichten über Erfahrungen aus der Praxis.
Mi, 06.12.2023 | Patienteneinschreibung leicht gemacht
Beginn um 19:00 Uhr
Zwei Kolleg:innen aus dem Team HzV-Neukunden referieren zum Thema und berichten über Erfahrungen aus der Praxis.
Mi, 13.12.2023 | Grundlagen der HZV – Voraussetzungen und Vergütungen für Ärzt:innen
Beginn um 14:00 Uhr
- lohnenswerte Aspekte für einen Einstieg in die HZV
- Mehrwert für Praxis und Praxispersonal
- Referenten: ärztlicher HZV-Referent Dr. med. U. Opfermann & Judith Klump (HÄVG)
Veranstaltungsort: HÄVG AG, Bleibtreustraße 24, 10707 Berlin
Mi, 13.12.2023 | MFA Schulungen zur Umsetzung der HZV – Empfohlen für HZV-Kenner
Beginn um 14:00 Uhr
- Erweiterte HZV-Abrechnung
- Neuerungen und Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch
- Referentin: erfahrene HZV-MFA Rebecca Walther ehem. Hübner